Das Institut für Freie Berufe Nürnberg hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Freiberuflern. Dieses Beratungsangebot wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert und ist…
Mehr erfahren »Für viele Existenzgründer ist es attraktiv, parallel zur eigentlichen Arbeit noch einem Nebenjob nachzugehen. Oftmals werden diese Ideen jedoch hauptberuflich nicht weiterverfolgt, da…
Mehr erfahren »Im Mittelpunkt der kostenfreien, ca. zweistündigen (in Präsenz vierstündigen) Infoveranstaltungen stehen alle Fragen, an die Gründerinnen und Gründer denken sollten: Gründungskonzept, Rechtsfragen, Erfolgsfaktoren,…
Mehr erfahren »Im Mittelpunkt der kostenfreien, ca. zweistündigen (in Präsenz vierstündigen) Infoveranstaltungen stehen alle Fragen, an die Gründerinnen und Gründer denken sollten: Gründungskonzept, Rechtsfragen, Erfolgsfaktoren,…
Mehr erfahren »Du willst einen exklusiven Einblick in prominente deutsche Startups erhalten, dabei vor allem aber auch die Menschen kennenlernen, die dahinter stehen? In unserer…
Mehr erfahren »Schritt für Schritt in die Selbständigkeit. Wir zeigen Ihnen den Weg, um Ihre Geschäftsidee zu verwirklichen. Informieren, prüfen, entwickeln, erstellen, ermitteln, suchen und…
Mehr erfahren »Willkommen in der Welt des Marketings. Eine Welt voller Optionen und Möglichkeiten, digital und offline. Doch gutes Marketing braucht vor allem eines: eine…
Mehr erfahren »Für Ihre unternehmerische Tätigkeit fallen unterschiedliche Steuern an: Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer oder Vor- und Umsatzsteuer, je nach Rechtsform Ihres Unternehmens. Was müssen Selbständige…
Mehr erfahren »Für Unternehmen eröffnen sich durch KI-Anwendung zahlreiche Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Erfahren Sie Wissenswertes und Best Practices für…
Mehr erfahren »Wie lassen sich Abläufe in der Buchhaltung vereinfachen und wie das Unternehmen von Beginn an weitestgehend papierlos führen? Alles Wissenswerte rund um die…
Mehr erfahren »