loading...
Start-up Ostwürttemberg

News aus der Startup-Region Ostwürttemberg

Die Start-up Region Ostwürttemberg will Start-ups und junge Technologieunternehmen mit innovativen und tragfähigen Geschäftsideen unterstützen. Wie bieten eine lebendige Start-up Szene und attraktive Räume in denen sich Geschäftsideen erfolgreich weiterentwickeln lassen.

Mit dem Innovationszentrum INNO-Z an der Hochschule Aalen, dem AAccelerator Aalen, dem Giengener Gründerbahnhof, dem Dock 33 in Heidenheim und dem Coworking Space in:it in Schwäbisch Gmünd bieten wir aktuell fünf attraktive Coworking Spaces in der Region.

Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand

Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand

Erfolgreiches Seminar – „Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand“ Die Stadt Aalen veranstaltete in Kooperation mit der MFG Baden-Württemberg im September im Innovationszentrum Aalen das …

1. Start-Up Wednesday in Schwäbisch Gmünd

1. Start-Up Wednesday in Schwäbisch Gmünd

06.07.2018 Schwäbisch Gmünd Ein voller Erfolg: 1. Start-Up Wednesday Am vergangenen Mittwoch feierte eine neue Veranstaltungsreihe für die Schwäbisch Gmünder Start-Up Szene seine …

Neue Mitglieder in der Start-up Region

Neue Mitglieder in der Start-up Region

Der Verein der Start-up Region bekommt neue Mitstreiter. Die Kreissparkasse Heidenheim, die Heidenheimer Volksbank eG und die Volksbank Brenztal eG sowie die PTS Prüftechnik …

Landario gewinnt Regional Cup

Landario gewinnt Regional Cup

Start-up BW Elevator Pitch Landario gewinnt Regional Cup Am 18. April 2018 fand der Regional Cup Ostwürttemberg des Start-up BW Elevator Pitchs an …

Land fördert mit 300.000 Euro

Land fördert mit 300.000 Euro

Land fördert mit 300.000 Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt mit einer zweijährigen Förderung von drei Personalstellen an den Hochschulstandorten Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd …