Klimaneutralität von Unternehmen fördern
Am Dienstag ist „CO2OP“ als neuestes Start-up ins INNO-Z eingezogen. CO2OP entwickelt eine Software, mit der Unternehmen zur Klimaneutralität gelangen können. Dies umfasst …
Die Start-up Region Ostwürttemberg will Start-ups und junge Technologieunternehmen mit innovativen und tragfähigen Geschäftsideen unterstützen. Wie bieten eine lebendige Start-up Szene und attraktive Räume in denen sich Geschäftsideen erfolgreich weiterentwickeln lassen.
Mit dem Innovationszentrum INNO-Z an der Hochschule Aalen, dem AAccelerator Aalen, dem Giengener Gründerbahnhof, dem Dock 33 in Heidenheim und dem Coworking Space in:it in Schwäbisch Gmünd bieten wir aktuell fünf attraktive Coworking Spaces in der Region.
Am Dienstag ist „CO2OP“ als neuestes Start-up ins INNO-Z eingezogen. CO2OP entwickelt eine Software, mit der Unternehmen zur Klimaneutralität gelangen können. Dies umfasst …
Julian Schroth entwickelt eine App zur digitalen Bürgerbeteiligung sowie -information und -kommunikation für Städte und Kommunen. Am Dienstag ist Julian Schroth, MBD-Student an …
Studentische Unternehmensberatung InnoConsult der Hochschule Aalen erarbeitet beim Hackathon Case Day Konzepte für mehr Nachhaltigkeit Wie können Geschäftsfelder, Geschäftsmodelle, Strukturen und Prozesse nachhaltiger …
Aalener Gründerin in der „Höhle der Löwen“ Die Startup-Region Ostwürttemberg blickt in die Höhle der Löwen: Die junge Gründerin Christina Schwarz aus Aalen …
Start-up WOW Connect: neue Veranstaltungsreihe erfolgreich gestartet Die Start-up-Region Ostwürttemberg ist am Standort Aalen mit neuem Veranstaltungsformat zur regionalen Vernetzung von Gründern und …
Am Donnerstag, 18. März 2021, lud das Innovationszentrum an der Hochschule Aalen und der Verband der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren zu einem Online-Workshop …
Start-up WOW Connect – die Premiere Die Partner der Start-up-Region Ostwürttemberg (Start-up WOW) starten gemeinsam das neue Format „Start-up WOW Connect“, Auf dieser …
5 Tipps rund um Investoren-Finanzierung 1. Gut vorbereiten! Vorab an Gründerwettbewerben oder Pitchformaten teilzunehmen ist von Vorteil. Ihr braucht ein marktfähiges Produkt oder …
Platz 1 im Gründungsradar: Hochschule Aalen fördert Start-ups deutschlandweit am besten Erstmalig gelingt der Hochschule Aalen der Sprung auf den ersten Platz des …
Inspiration und virtueller Austausch bei der digitalen Semesterausstellung der HfG Neben zahlreichen Designprojekten lockte auch ein spannendes Vortragsprogramm sowie eine virtuellen 360°-Führung bei …