Das DOCK 33 feiert Geburtstag
Das DOCK 33 feiert Geburtstag Erste Heimat für innovative Start-ups, flexibler Raum für kreative Meetings und Ausdruck einer modernen Gründer- und Businesskultur – …
Die Start-up Region Ostwürttemberg will Start-ups und junge Technologieunternehmen mit innovativen und tragfähigen Geschäftsideen unterstützen. Wie bieten eine lebendige Start-up Szene und attraktive Räume in denen sich Geschäftsideen erfolgreich weiterentwickeln lassen.
Mit dem Innovationszentrum INNO-Z an der Hochschule Aalen, dem AAccelerator Aalen, dem Giengener Gründerbahnhof, dem Dock 33 in Heidenheim und dem Coworking Space in:it in Schwäbisch Gmünd bieten wir aktuell fünf attraktive Coworking Spaces in der Region.
Das DOCK 33 feiert Geburtstag Erste Heimat für innovative Start-ups, flexibler Raum für kreative Meetings und Ausdruck einer modernen Gründer- und Businesskultur – …
Start-up Ostwürttemberg siegt im Landesfinale Am Ende eines überaus spannenden Nachmittags war der Jubel groß: Die Jury des vom baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums initiierten Wettbewerbs …
Am 30. November 2020 wurde der erst 19-jährige Thomas Bayer mit seiner Erfindung BlindGuide, ein intelligenter Blindenstock, in das Gemeinschaftsbüro „Shared Desk“ im …
Live abstimmen beim Finale Die Start-up-Region Ostwürttemberg ist mit dem gemeinsamen Antrag der Städte Aalen, Ellwangen, Giengen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd sowie dem Kreis …
Start-up Ostwürttemberg im Landesfinale Die Start-up-Region Ostwürttemberg zieht mit ihrem interkommunalen Antrag der Großen Kreisstädte Aalen, Ellwangen, Giengen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd sowie …
KR Analytics entwickelt einzigartige Prozessanalyse-4.0-Software – Im Interview mit Mario Rupp und Maurice Kopp, den Gründer von KR Analytics Wer seid Ihr? Wir …
… wie mit Hilfe der Karbonisierungstechnologie der carbonauten, einem mehrfach ausgezeichneten Startup aus Giengen, Abfälle zu Kohlenstoff umgewandelt werden können. Formel 1-Weltmeister Nico …
Aalener Unternehmerin vernetzt mit Startup Menschen und Unternehmen, die Zukunft gestalten. Kirsten Seydelmann will Zukunft nicht abwarten, sondern gestalten – und möglichst viele …
Patrick Meloni. Gründer und Geschäftsführer von M3 Cryo, erkannte auf der Fitnessmesse Fibo in Köln den zunehmenden Wellness- und Gesundheitstrend aus den USA und …
Sandra Jörg, Gründerin und CEO des Start-ups BLACKPIN darf sich über den diesjährigen Innovationspreis Ostwürttemberg in der Kategorie „Gründungen und junge Unternehmungen“ freuen. …