loading...

Startseite

News aus der Startup-Region Ostwürttemberg

Die Start-up Region Ostwürttemberg will Start-ups und junge Technologieunternehmen mit innovativen und tragfähigen Geschäftsideen unterstützen. Wie bieten eine lebendige Start-up Szene und attraktive Räume in denen sich Geschäftsideen erfolgreich weiterentwickeln lassen.

Mit dem Innovationszentrum INNO-Z an der Hochschule Aalen, dem AAccelerator Aalen, dem Giengener Gründerbahnhof, dem Dock 33 in Heidenheim und dem Coworking Space in:it in Schwäbisch Gmünd bieten wir aktuell fünf attraktive Coworking Spaces in der Region.

Erster Auszubildender bei ROCKET BACKLINKS

Erster Auszubildender bei ROCKET BACKLINKS

Das im Innovationszentrum Aalen ansässige Start-up-Unternehmen ROCKET BACKLINKS bildet seit Dezember 2019 eigene Nachwuchskräfte aus und investiert dadurch nachhaltig in seine Zukunft. ROCKET BACKLINKS erhält dadurch …

Kulturelle Vielfalt beim Aalener Start-Up webAufstieg

Kulturelle Vielfalt beim Aalener Start-Up webAufstieg

Die Internetagentur webAufstieg ist Vorreiter bei der Rekrutierung internationaler Fachkräfte im Innovationszentrum Aalen. Durch die daraus entstehende personelle Vielfalt steigert webAufstieg seine Innovationsfähigkeit sowie Arbeitgeberattraktivität nachhaltig. Seit …

Pegasus-Verein Aalen: neuer Vorstand im Amt

Pegasus-Verein Aalen: neuer Vorstand im Amt

Pegasus-Verein Aalen: neuer Vorstand im Amt In seiner konstituierenden Sitzung hat der Pegasus-Verein Aalen die Vorstandspositionen neu festgelegt. Christian Wanner, kaufmännischer Leiter der …

Unternehmergeist erleben an der PH Schwäbisch Gmünd

Unternehmergeist erleben an der PH Schwäbisch Gmünd

Lehramtsstudierende sind wichtige Multiplikatoren für Entrepreneurship und zur Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen. Aus diesem Grund führt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte …

Business-Angel-Netzwerk Ostwürttemberg gegründet

Business-Angel-Netzwerk Ostwürttemberg gegründet

Neue Plattform für Austausch zwischen Start-Ups, Investoren und etablierten Unternehmen Anfang Mai fand im Aalener AAccelerator das Gründungstreffen für das Business-Angel-Netzwerk Ostwürttemberg statt. …

Gründer ziehen in Bahnhof ein

Gründer ziehen in Bahnhof ein

Im Giengener Gründer-Bahnhof sind die ersten Mieter eingezogen. Dazu zählen die „Carbonauten“ mit Geschäftsführer Torsten Becker. Das Start-Up stellt aus Biomassen wie zum …

Challenge für innovative Geschäftsmodelle

Challenge für innovative Geschäftsmodelle

Kreissparkasse Ostalb und Hochschule Aalen zeichnen innovative Geschäftsmodelle aus „Travel Smart GmbH“ und „Magic Nail GmbH“ überzeugen mit fundierten Businessplänen beim diesjährigen Ideenwettbewerb …

Konzept für den AAccelerator nimmt weiter Gestalt an

Konzept für den AAccelerator nimmt weiter Gestalt an

Ideenbeschleuniger AAccelerator auf der Zielgeraden Die Nutzung der Räumlichkeiten im ehemaligen IHK-Bildungszentrum wird konkreter. Die Eröffnung des AAccelerators durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut …

Hochschule Aalen top im Gründungsradar 2018

Hochschule Aalen top im Gründungsradar 2018

Bundesweite Spitzenplatzierung beim Gründungsradar für Hochschule Aalen Gründer und Gründungswillige erhalten an der Hochschule Aalen eine breite Unterstützung – das bestätigt nun auch …

Jetzt Bewerben: Innovationspreis Ostwürttemberg

Jetzt Bewerben: Innovationspreis Ostwürttemberg

Jetzt Teilnehmen! Bis zum 28. Februar 2019! Der Innovationspreis Ostwürttemberg geht in die nächste Runde. Neu in diesem Jahr: technologieorientierte und wissensintensive Startups/Gründungen …

Wir sind Gründungsfreundlich!

Wir sind Gründungsfreundlich!

Region Ostwürttemberg erhält Auszeichnung als „Gründungsfreundliche Kommune – Ausgezeichneter Ort 2018/2019“ Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat bekanntgegeben, welche Kommunen und interkommunalen Projekte …